
1.Mai – Aufstehn mit Musik

Herzlich willkommen
Seid dabei wenn wir unsere Türen öffnen und wir euch die besten Möste aus Niederneukirchen, frisch gebackene Bauernkrapfen, herzhafte Brote und dazu eine gemütliche Musik präsentieren dürfen.
Eine Veranstaltung mit Tradition – bereits zum 45. Mal findet unsere Ipftaler Mostkost statt! Aus diesem Grund gibt es ganz NEU heuer die Möglichkeit eine Traktorrundfahrt zu genießen oder beim Gewinnspiel mitzumachen. Als Preise winken ein Rundflug oder eine Spielerei in IHREM Garten von unserem Musikverein! Also: kommen, fleißig Lose kaufen und ihren Gutschein vom Musiblatt einlösen!
Wir freuen uns auf Sie und ihre Familie, Freunde, Nachbarn usw…
Um das neue Jahr musikalisch und festlich begrüßen zu können, lädt der Musikverein Niederneukirchen alle Musikbegeisterten zu einem klassischen Neujahrskonzert aufs Herzlichste ein. Das Ensemble Ostrich, unter der Leitung von Gerald Kraxberger, wird dabei mit Musik und Gesang das neue Jahr klangvoll eröffnen. Als Solistinnen werden Elisabeth Wimmer, Sopran und Katrin Auzinger, Mezzosopran zu hören sein.
Mit einem kleinen, feinen kulinarischen Rahmenprogramm soll dieses Konzert zu einer genussvollen Veranstaltung werden.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch am Samstag, 11. Jänner 2025 um 19.30, Einlass ab 19.00, Veranstaltungssaal der Gemeinde NNK.
Vorverkaufskarten im Gemeindeamt NNK, beim Marillenhof Gruber und bei den MusikerInnnen des Musikvereines NNK erhältlich.
Erwachsene: 20€/SchülerInnen+StudentInnnen: 10€/Kinder bis 10 Jahre frei
Wir sind voller Vorfreude und voller Probentätigkeit für unsere Konzerttage!
Es gibt wieder viel Neues, Bekanntes, Kulinarisches, Klangvolles, Lobendes und auch Adventliches!!
Über Ihren geschätzten Besuch freuen wir uns schon jetzt!
Wirklich beeindruckend – wir sind stolz bei der offiziellen Verleihung der JungmusikerInnen – Leistungsabzeichen am Sonntag 11.9. in Neuhofen eine so große Gruppe an Nachwuchstalenten auf der Bühne gesehen zu haben! WOW!
Ihr jungen Leute übt alleine, mit eueren Lehrern, bei den MUKI`s und zum Teil schon beim Musikverein – super was ihr alle geschafft habt. Weiter so!;-)
Wir dürfen euch noch einmal herzlich gratulieren und freuen uns auf viele musikalische Momente mit euch im nächsten Musi-Jahr!
Stefan Peraus Waldhorn Bronze
Wolfgang Sommer Schlagwerk Bronze
Valentin Edlmayr Trompete Junior
Klara Estl Querflöte Junior
Timotheus Lichtenberger Trompete Junior
Florian Schmidbauer Trompete Junior
Susanna Steinparzer Querflöte Junior
Florian Huemer Tenorhorn Bronze
Wir sind noch immer hoch erfreut über unsere Leistung beim Bezirksmusikfest in St. Marien am 6. Juli 2024.
Nach intensiver Probearbeit und mit perfekt vorbereiteter Stabführerin konnte der Musikverein NNK mit stolzen 94,58 Punkten eine satte Auszeichung erreichen!!! Jupidu!
ROMANA: du bist spitze!
Danke an alle Musikerinnen und Musiker und an alle Marketenderinnen fürs engagierte und motivierte Dabeisein!
Am vergangenen Samstag 20.07.2024 fand im Rahmen der Ferienpassaktion von 9 bis 12 Uhr eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung des Musikvereins Niederneukirchen statt. Sechzehn Kinder und drei engagierte Musiker nahmen an diesem besonderen Vormittag teil.
Zu Beginn gab es eine kurze Vorstellrunde, gefolgt von einem musikalischen Warm-Up, um die Stimmung zu lockern und die Kinder auf den Vormittag einzustimmen. Es war eine wunderbare Möglichkeit sich kennenzulernen und erste Eindrücke zu sammeln.
Anschließend sorgte ein unterhaltsames Musik-Quiz für viel Spaß und Begeisterung. Die Fragen drehten sich rund um die Themen Musik, Niederneukirchen und allgemeines Wissen. Natürlich kam auch die Action bei diesem Spiel nicht zu kurz, und die Kinder konnten sich so richtig austoben. Angeblich dauert der eine oder andere Muskelkater bis heute an!;-)
In der letzten Stunde wurden verschiedene Instrumente vorgestellt, und die Kinder hatten die Gelegenheit, diese auszuprobieren. Jeder konnte das Instrument testen, das ihn am meisten interessierte. Es war schön zu sehen, wie viel Spaß die Kinder dabei hatten und wie sie sich in dem ein oder anderen Instrument wiederfanden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren der Ferienpassaktion in Niederneukirchen, die diese wunderbare Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue auf die Beine stellen. Dank ihres Engagements können die Kinder solch unbeschwerte Stunden mit anderen Kindern erleben.
Juhu! Sonnenschein und warme Temperaturen, 5 supergute Moste, viele HelferInnen, leckere Brote und frisch gebacken Krapfen, viel gute Musik und vor allem VIELE gut gelaunte Gäste. Wir danken für euren zahlreichen Besuch und eure gute Stimmung. Ganz besonders und ehrlich freut es uns dass wir mit der Mostkost eine Veranstaltung bieten können wo Jung und Alt, Mosttrinker oder Nicht, in Tracht oder Nicht… sich wohl fühlen. Wir geben unser Bestes euch auch im nächsten Jahr wieder verwöhnen zu können! Bleibt uns treu!
Mehr Fotos unter: http://www.mv-niederneukirchen.at/aktuelle-fotos-2/
DANKE für Ihre Spende bei der Haussammlung
DANKE für Ihren Besuch bei unseren Konzerttagen und bei unserer Mostkost
DANKE an alle Freunde und Gönner des Musikvereines
DANKE an die Familien unserer MusikerInnen
DANKE an alle Ehrenmitglieder
DANKE an alle MUKIs und Ihren Familien
DANKE…
Genießen Sie ein Stunde Musik in den klangvollen Gewölben unserer Pfarrkirche.
Auch die MUKIS sind wieder mit vollem musikalischen Einsatz dabei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Anschließend an den Erfolg unseres ersten MaiBlosn 2023 gibt es auch heuer wieder diesen erneuerten „Weckruf“. Wichtig! NEUE Standorte – NEUE Zeiten und nur bei Schönwetter.
Wir freuen uns wenn sie unserer Musik lauschen in den Ortsgebieten Obereglsee, Ruprechtshofen, Dörfl, Grünbrunn und Grünes Dorf. Unseren Abschluss feiern wir beim Maibaumfrühschoppen am Ortsplatz.
Bitte unbedingt weitererzählen!;-)